Gruppe von Außenseitern

Jesus is My Homeboy: Last Supper

The Last Supper (Das letzte Abendmahl) ist Teil von Jesus is My Homeboy, einer Serie von sechs Fotografien von David LaChapelle, die Szenen aus dem Leben von Jesus Christus zeigen.

LaChapelle wollte „die Lehren Christi vor den Fundamentalisten retten“, die seine Worte oft dazu benutzen, andere zu verfolgen und zu verurteilen, anstatt Liebe zu zeigen.

Hier wird Jesus als bemerkenswert traditionell und auffallend weiß dargestellt, in rote und blaue Gewänder gehüllt, in Anlehnung an Leonard da Vincis Wandgemälde aus den 1490er-Jahren, während die Apostel in LaChapelles Version Menschen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund sind. Ihrer Kleidung nach zu urteilen sind sie von der urbanen Hip-Hop-Kultur beeinflusst.

Durch die Darstellung der Apostel als eine Gruppe junger Männer, die aufgrund ihrer Kleidung oft stereotypisiert und sogar stigmatisiert werden, vermittelt das Werk das Gefühl, dass die Apostel vielleicht eine Gruppe von Außenseitern waren, die durch gemeinsame Überzeugungen und ein Gefühl der Brüderlichkeit verbunden waren.

Die Körperhaltung, die Mimik und die Handgesten sind zeitlos und würden sowohl in ein religiöses Gemälde der Hochrenaissance als auch in ein Fotoshooting des 21. Jahrhunderts passen. Die Beleuchtung und das Dekor des Raums hingegen sind eindeutig der heutigen Popkultur entlehnt und erinnern an eine Bühnenbeleuchtung über einem etwas vernachlässigten Raum mit einer altmodischen Dekoration, aus der der Heiligenschein hervorsticht, der die Figur Jesu Christi beleuchtet.

Erkunden Sie LaChapelle im Moco Barcelona