
Moderne Kunst war schon immer ein Motor für Veränderung. Sie durchbricht Konventionen und eröffnet neue Perspektiven. Die Ausstellung Moco Masters oder Modern Art Masters im Moco Museum Amsterdam vereint die einflussreichsten modernen Künstler, die der Kunstwelt ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt haben.
Von Pop-Art-Pionieren wie Andy Warhol über die rohe Energie von Jean-Michel Basquiat, den sozialen Aktivismus von Keith Haring, bis hin zu den immersiven Installationen und abstrakten Gemälden von Yayoi Kusama – diese Ausstellung präsentiert Werke der berühmtesten modernen Künstler, die Generationen von Kunstschaffenden (wie die Young British Artists) und die Kunstwelt insgesamt geprägt haben.
Die Kunst der Moco Masters
Das Moco Museum Amsterdam ist bekannt für sein Engagement in der Präsentation moderner und zeitgenössischer Künstler. Es beherbergt eine unvergleichliche Sammlung von Kunstwerken – darunter Gemälde, Skulpturen und großformatige Installationen, die Besucher zum Nachdenken anregen. Die Modern Masters haben Generationen inspiriert und Kunstliebhaber weltweit miteinander verbunden. Jeder von ihnen wird für seine einzigartige Vision gefeiert. Sie nutzen ihre Zeit, um die Gegenwart zu reflektieren und die Zukunft zu entwerfen. Mit Mut und Kreativität schaffen sie Werke, die zeitlos werden.
Mit weltweitem Einfluss sind die Modern Masters des Moco heute in Museen und Wohnzimmern auf der ganzen Welt vertreten und prägen unser kollektives Bewusstsein. Ihre Namen, Werke und Ideen sind tief in unser tägliches Leben eingewoben. Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Yayoi Kusama – Alles Ikonen.
Die Besucher erwartet eine große Bandbreite an Stilen und künstlerischen Praktiken – von abstrakter Malerei bis hin zu gesellschaftlich engagierter Kunst. Das Moco Museum ist nur einen kurzen Spaziergang von vielen kulturellen Highlights Amsterdams entfernt und bietet ein inspirierendes Erlebnis für eingefleischte Kunstfans und Neueinsteiger.
Andy Warhol
Ein Gespräch über moderne Kunst ist ohne Andy Warhol unvollständig. Er ist eine der Hauptfiguren der Pop-Art-Bewegung. Bekannt für seine Faszination für Konsumkultur und Berühmtheiten, revolutionierte Warhol die Kunstwelt mit kräftigen Farben, Techniken aus der Massenproduktion und vielseitigen Medien. Ikonische Werke wie Marilyn Diptych und Campbell’s Soup Cans machten Alltagsbilder zu Kunst und hinterfragten Ruhm und Kommerzialisierung.
Als Andy Warhol 1949 in New York ankam, begann er als Werbezeichner für Magazine wie Vogue und Harper’s Bazaar. Er fühlte sich sofort von dem hochhackigen Schuh angezogen. Als amerikanischer Künstler ist Warhols Werk nach wie vor von zentraler Bedeutung für die zeitgenössische Kunst und hat Künstler über Generationen hinweg beeinflusst. Sein Vermächtnis wird in der Galerie für moderne Künstler des Moco Museums fortgesetzt, wo Besucher seinen anhaltenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunstwelt erleben können.
Das New York der 50er-Jahre war geprägt von Konsum, Berühmtheit, Gebrauchsgegenständen und Pop – der perfekte Nährboden für die Entstehung der Pop-Art. Heute erinnert uns die Kunst von Andy Warhol an Marilyn Monroe, Campbell’s Suppendosen, Bananen, Blumen und Porträts von Berühmtheiten. In Amsterdam ist Andy Warhol Teil der Ausstellung Modern Masters im Moco Museum.
Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat war ein Visionär der modernen Kunst. Er wurde durch seinen unverfälschten, ausdrucksstarken Stil bekannt. Seine Gemälde verbinden Street Art, Symbolik und soziale Kritik – eine kraftvolle Reflexion über Rassismus, Identität, menschliche Erfahrungen und Machtverhältnisse. Mit stilisierten Körpern, dynamischen Pinselstrichen und kryptischen Texten schuf Basquiat eine einzigartige Bildsprache, die in der zeitgenössischen Kunstszene großen Anklang fand.
Heute sind seine Werke in den renommiertesten Museen für moderne Kunst weltweit zu sehen – gefeiert für emotionale Tiefe und historische Bedeutung. Die Ausstellung im Moco Museum bietet eine seltene Gelegenheit, Basquiats Werk hautnah zu erleben und seine Wirkung auf die Kunstwelt zu spüren.
Jean-Michel Basquiat war nur sieben Jahre als professioneller Künstler tätig, bis er 1988 im Alter von 27 Jahren verstarb. Mit seinem neo-expressionistischen Stil verband er westliche und nicht-westliche Kunsttraditionen und reflektierte seine Herkunft. 1981 gelang ihm der Durchbruch vom Street Artist zum weltberühmten Maler. Jean-Michel Basquiat begann, seine Bilder und Kunst international auszustellen. Heute kannst du Basquiat Kunst im Moco Museum Amsterdam erleben.
Basquiats Werke sind nach wie vor heiß begehrt – ein Must für Kunstliebhaber weltweit.
Als er gefragt wurde, wie er seine Kunst beschreiben würde, sagte er: „Königtum, Heldentum und die Straße.“
Keith Haring
Keith Harings Kunst ist auf den ersten Blick erkennbar: klare Linien, leuchtende Farben und soziale Botschaften. Vom Street Artist zum Weltstar – Haring nutzte seine Kunst, um auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen, insbesondere auf AIDS und LGBTQ-Rechte.
Seine ikonischen Figuren, die über Leinwände und Stadtwände tanzen, machten urbane Räume zu modernen Kunstausstellungen. Harings Vermächtnis lebt in der modernen Kunstgalerie des Moco Museums weiter – ein integraler Bestandteil der zeitgenössischen Kunst.
Ob auf der Straße, in der U-Bahn oder auf der Tanzfläche – seine Zeichnungen verkündeten: Keith Haring war hier! Jetzt ist Keith Haring in Amsterdam, im Moco Museum.
Der Modern Master schuf Symbole, die untrennbar mit ihm verbunden sind: Keith Haring Dog, Radiant Baby, Dancing Man, Bat Demon, Angel und viele mehr. Harings Kunst war für alle sichtbar und bleibt zeitlos, weil sie keine Unterschiede zwischen Geschlechtern, Rassen, Religionen oder Orientierungen macht. In der Kunst von Keith Haring ist jeder gleich. Seine Botschaft lebt weiter in einer Welt, die hip und straßenorientiert, kreativ, frei und voller Liebe ist.
„Kunst ist für alle da.“ – Keith Haring
Yayoi Kusama
Als eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen hat Yayoi Kusama mit ihren riesigen Installationen, Polka Dots und Infinity Rooms weltweit für Begeisterung gesorgt. Ihre Werke greifen Themen wie psychische Gesundheit, Identität und die Unendlichkeit des Universums auf.
Kusamas immersive Werke entführen Besucher in surreale Landschaften, in denen Spiegelräume und kräftige Farben eine grenzenlose Welt entstehen lassen.
Ihre Verbindung zu Kürbissen begann in ihrer Kindheit. Die zeitgenössische Künstlerin liebt sie wegen ihrer „witzigen Form, warmen Ausstrahlung und fast menschlichen Qualität“. Für Kusama bedeuten Kürbisse Sicherheit. Im Moco Museum Amsterdam ist ihre Ausstellung ein immersives Erlebnis, eine Hommage an diese besondere Beziehung.
Ein interessanter Hinweis: Die berühmte Künstlerin lebt und arbeitet freiwillig in einer psychiatrischen Klinik – ein Beweis für ihre grenzenlose Kreativität.
Zitat von Yayoi Kusama: „Mein Wunsch, Kürbisse zu malen, ist immer noch da. Ich bin so begeistert wie ein Kind.“ 1993 zeigte Kusama ihren Infinity Room im japanischen Pavillon der Biennale von Venedig, komplett gefüllt mit gelben Kürbissen mit Punkten! Und sie verteilte sogar welche an die Besucher.
Nicht alle Werke sind immer ausgestellt
Unsere Sammlung besteht aus Leihgaben und Kunstwerken der Moco Collection. Wir halten unsere Ausstellungen lebendig und abwechslungsreich, sodass jeder Besuch einzigartig ist. Das bedeutet auch: Nicht jedes Werk auf unserer Website ist zu jeder Zeit im Museum zu sehen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Entdecke die Meister der modernen Kunst im Moco Museum Amsterdam
Die Ausstellung Modern Art Masters im Moco Museum Amsterdam ist ein Muss für alle, die moderne Kunst lieben. Von Warhols Pop-Art bis zu Kusamas ikonischen Werken – diese Ausstellung ist eine einzigartige Reise durch die Kunstwerke der berühmtesten Künstler der modernen Kunst.
Ganz gleich, ob du dich für Basquiats rebellische Energie, Harings sozialen Aktivismus oder Kusamas grenzenlose Vision interessierst: Das Moco Museum lädt dich ein, die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst zu entdecken. Tauch ein in die Galerie moderner Künstler, finde deine Inspiration und entdecke, wie diese Meister die Kunstwelt von heute prägen.
Buche jetzt dein Ticket und tauche ein in die Geschichte und Themen der berühmtesten modernen Künstler im Moco Museum Amsterdam!








Bewertungen
Praktische Infos
-
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag: 09:00 – 20:00
-
Dauer des Besuchs
Etwa 60 Minuten.
-
Adresse des Museums
Honthorststraat 20, Amsterdam (Museum Square). Hier klicken für die Wegbeschreibung.
-
Kontakt
Fragen? Klicke hier, um mit uns zu chatten. Wir sind von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
-
Audiotour
Vergiss nicht, deine Kopfhörer mitzubringen, um auf die kostenlose Audiotour zuzugreifen.
Bitte beachten: Nicht alle online gelisteten Werke sind immer ausgestellt. Unsere Ausstellungen wechseln regelmäßig, um jeden Besuch einzigartig zu gestalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.