Ausstellungsraum im Moco Museum Barcelona mit Werken von Guillermo Lorca.
Ab dem 11. Oktober 2022

Esplendor De La Noche

Guillermo Lorca

Riesenkatzen mit gelben Augen, engelsgleiche Mädchen und unbekannte Wesen bilden eine Welt, die zugleich verstörend und zart ist, in der Schönheit, Schrecken, Sehnsucht, Angst, Luxus, Paranoia und Vergnügen aufeinandertreffen.

Surreales Blumenkunstwerk von Guillermo Lorca mit Kinderfigur
Guillermo Lorca, The Little Gardeners
Guillermo Lorca – Biografie

Guillermo Lorca (Guillermo Lorca García-Huidobro) ist ein zeitgenössischer Künstler aus Santiago, Chile, der die Kunstwelt im Sturm erobert. Das Moco Museum Barcelona ist stolz darauf, die Ausstellung Esplendor de la Noche (Glanz der Nacht) von Guillermo Lorca zu präsentieren. Die Schau ist die erste europäische Einzelausstellung des realistisch und romantisch geprägten Malers.

 

Künstlerische Impulse

Als Guillermo Lorca ein Kind war, erhielt er einen Bildband mit Märchen von Gustave Doré. Geschichten wie Rotkäppchen, Dornröschen und Aschenputtel faszinierten ihn, da sie die Kräfte von Gut und Böse aufzeigten. Lorca erkannte dieselben Kräfte in unserer Welt, und dieses empfindliche Gleichgewicht der Kräfte inspiriert sein Werk bis heute.

Sowohl Doré als auch Lorca zeichneten sich schon als Jugendliche durch ihr angeborenes Talent aus. Interessanterweise war Guillermo Lorca im Jahr 2009 der jüngste Künstler, der seine Werke in einer Metrostation in Santiago de Chile ausstellte. Seine sechs Wandgemälde, die Chilenen und U-Bahn-Benutzer darstellen, ziehen die Reisenden in der Metrostation Baquedano immer noch in ihren Bann.

Zeitloser Stil

Lorcas unverwechselbarer Stil ist das Ergebnis des Studiums der großen Meister der klassischen Malerei sowie der Künstler der Renaissance und des Barock. Lorca kombiniert Surrealismus und düstere zeitgenössische Fantasie, um Szenen von verführerischem Luxus und roher Gewalt zu schaffen.

Der Teufel steckt im Detail

Die monumentalen Ölgemälde von Guillermo Lorca zeigen Welten voller fremdartiger Kreaturen, riesiger Blumen und Insekten – gemischt mit magischen Ritualen aus Milch und Blut. Unschuldig wirkende Kinder inmitten von Szenen der Zerstörung sorgen für ein empfindliches Gleichgewicht der Kräfte.

Wenn die Besucher des Moco Barcelona die Ausstellung betreten und Esplendor de la Noche erleben, tauchen sie in Atmosphären voller verstörender Details ein. Las Jardineritas (Die kleinen Gärtnerinnen) beispielsweise konfrontiert uns mit einem Massaker zwischen kolossalen Raubkatzen und anderen Tieren. Inmitten des Chaos spielt ein kleines Mädchen in einer Blutlache – sie ist magisch, sagt Lorca. Ein anderes schwebt in den Fängen eines Schmetterlings. Lorca ermutigt uns zu fragen, ob sie in seinem Griff sicher ist, oder ob sie in Sicherheit gebracht werden kann.

Guillermo Lorca x Simon de Pury

Der Kunsthändler und Auktionator Simon de Pury entdeckte die Talente von Guillermo Lorca Garcia ursprünglich auf Instagram. Die Verbindung zwischen den beiden entwickelte sich und wurde bald zu einer echten Revolution in der Kunstszene.

Heute ist das Moco Museum Barcelona stolz darauf, Guillermo Lorcas Esplendor de la Noche zu präsentieren, kuratiert von Simon de Pury. Es ist die erste europäische Einzelausstellung des zeitgenössischen chilenischen Künstlers.

Erleben Sie Esplendor de la Noche von Guillermo Lorca und alle anderen Ausstellungen des Moco Museum Barcelona.

*Ein Ticket berechtigt zum Eintritt in alle Ausstellungen.

Nicht alle Kunstwerke sind immer ausgestellt.

Unsere Sammlung zeigt Leihgaben und Werke aus der Moco Collection. Wir halten unsere Ausstellungen ständig in Bewegung, so dass jeder Besuch zu einem frischen Erlebnis wird. Dies bedeutet gelegentlich, dass einige Kunstwerke online nicht immer im Museum zu sehen sind. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zeitgenössische schwarze Skulptur von Robin Kid alias THE KID Bunte zeitgenössische Kunst und KAWS-Figur Besucher betrachten Banksy-Werke in einer Galerie des Moco Museum Barcelona Immersives Diamantkunstwerk in Violetttönen von Studio Irma. Bunte Pop-Art-Werke von Robbie Williams im Moco Museum Barcelona

Bewertungen

  • 4.3 uit 5 sterren
    Mit 4,3/5
    Über 6M Besuchern bewertet
  • 5 uit 5 sterren
    S.
    Es ist eine kleine, aber sehr gut kuratierte Sammlung mit den ganz Großen der zeitgenössischen Kunst, ergänzt durch Ausstellungen aufstrebender Künstler. Die Werke haben mich fasziniert, und ich mag, wie das Museum einen fließend von einer Erfahrung zur nächsten führt. Auch das Personal war großartig und sehr hilfsbereit. Ein absolutes Muss für alle Fans zeitgenössischer Kunst!
  • 5 uit 5 sterren
    Naledi H.
    Ich habe das Museum geliebt! Die ausgestellte Kunst war fantastisch! So inspirierend – es war ein wunderbares Erlebnis. Die Kunst ist so lebendig, ich war so gerne dort, ich wollte gar nicht mehr weg.
  • 5 uit 5 sterren
    Virginia R.
    Die Ausstellungen waren gut kuratiert. Die ausgewählten Stücke boten einen schönen Einblick in die Werke verschiedener einflussreicher Künstler. Ich kann dieses Museum jedem Liebhaber zeitgenössischer Kunst nur empfehlen.

Plane deinen Besuch – Wichtige Infos

  • Öffnungszeiten

    Montag – Sonntag: 10:00 – 20:00

  • Dauer des Besuchs

    ca. 90 Minuten.

  • Adresse des Museums

    Carrer de Montcada 25, Ciutat Vella, 08003 Barcelona, Spanien. Hier geht’s zur Wegbeschreibung.

  • Kontakt

    Fragen? Klick hier und chatte mit uns. Erreichbar von Montag bis Freitag von 10:00 – 16:00 Uhr.

  • Audiotour

    Audioguides sind online über den Ticketshop des Moco Museums oder am Eingang in Barcelona erhältlich.

Bewertungen Media

  • Condé Nast Traveler
    Das Moco Museum in Barcelona ist ein Feuerwerk – an Farben, an Stilen, an künstlerischen Grenzen, die überschritten werden. Vor allem aber: pure Freude.
  • The New Barcelona Post
    Ein international erfolgreiches Museum kommt nach Barcelona: das Moco Museum.
  • TripAdvisor
    Das Museum ist gut strukturiert und organisiert, die Werke sind interessant und bieten sicherlich eine erfrischende Alternative zu den üblichen Gaudí und Picasso, etc.

„Ich habe über das viktorianische Zeitalter gelesen, als neue Arten entdeckt wurden, und ich wollte diese romantische und magische Stimmung vermitteln.“

Guillermo Lorca

Kaufen sie tickets